Aktuelle Kurse in Hof
- Hof
- 11.04.2022
Die Maßnahme wurden in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Bedarfsträgern und P&S entwickelt. Dadurch gewährleisten wir, dass
- Sie sich auf dem Arbeitsmarkt besser auskennen und sicherer bewerben.
- Sie deutlich Ihre Vermittlungschancen für einen neuen Job verbessern.
- Sie dauerhaft frei von Leistungen des Jobcenters/der Arbeitsagentur werden können.
- Sie mit dem Führerschein B die notwendige Mobilität besitzen, die auf dem Arbeitsmarkt gefordert wird.
- auf Anfrage
- auf Anfrage
Die theoretische Ausbildung beläuft sich auf ca. 1,5 Tage mit folgenden Inhalten:
Unfallgeschehen, Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten, Antriebsarten, Standsicherheit, Betrieb allgemein, Verkehrsregeln/Verkehrswege, regelmäßige Prüfungen, Umgang mit Lasten, Sondereinsätze, Prüfung
Die praktische Ausbildung hat folgende Inhalte:
- Einweisung am Flurförderzeug, tägliche Abfahrtskontrolle,
- Fahr- und Stapelübungen nach DGUV Grundsatz 308-001 (alt BGG 925), Abschlussprüfung
- Hof
- 02.05.2022
Ziel des individuellen IntegrationsManagements ist es, die beruflich verwertbaren, vorhandenen Fertigkeiten und Kenntnisse zu identifizieren und für den Arbeitsmarkt nutzbar zu machen sowie weitere für den Arbeitsmarkt notwendige Fertigkeiten zu erwerben.
Das individuelle Integrations-Management ist ein individuell zugeschnittener, interaktiver Beratungsprozess, der private und berufliche Inhalte umfassen kann und in dessen Verlauf mit dem Coach gemeinsam Ziele gesetzt und Lösungsansätze entwickelt werden.