Aktuelle Termine

Bleiben Sie mit unserem Kalender immer auf dem Laufenden darüber, welche Termine an unseren sechs Standorten anstehen.

Standorte

Terminkalender

September 2023
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitagSamstagSonntag
28
29
30
31
1
2
3
4

Eichstätt

ZuPA – Zukunftsperspektive Arbeitsmarkt 240+2

5
6
7
8
9
10
11

Hof

Wiedereingliederung Älterer – WÄN

12
13
14
15
16
17
18

Hof

Service-, Boten-, Kurier-, Kranken- und sonstiger Ausfahrer mit Erwerb Führerschein Klasse B in Teilzeit

19
20
21
22
23
24
25

Lichtenfels

BWC – Bewerbungscenter (40 UE in Teilzeit)

Hof

ZuPA 480+4 Дальнейшие перспективы – на рынке труда

Hof

ZuPA 480+4 – Zukunftsperspektive Arbeitsmarkt

26
27
28
29
30
1

Aktuelle Kurse in der Übersicht

Das übergeordnete Ziel ist die Herausarbeitung der individuellen Kompetenzen und Potentiale eines jeden Teilnehmers und weiterhin die Entwicklung einer realistischen Perspektive sowie eines passenden Weges in seine berufliche Zukunft.

Weitere Zielsetzung ist die Unterstützung und Aktivierung der Eigenbemühungen der Teilnehmer für deren Bewerbungstätigkeiten sowie die Verbesserung des individuellen Bewerberverhaltens, um eine (Re)Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen.

Verbesserte Chancen für den Einstieg in das Berufsleben.

Qualifizierungen in unterschiedlichen Bereichen. Vertiefung und Verfestigung der erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten durch Betriebspraktika.

Qualifizierter Berufseinstieg der Kursteilnehmer in folgenden Bereichen:

  • Hotel-/Gaststättengewerbe
  • Holz- & Metallbauberufe
  • Pflege und Soziales
  • Lager/Logistik
  • Kaufmännischer Bereich, Verkauf
  • IT/EDV

    Aktivierung und Verbesserung Ihrer Einstiegsbedingungen in das Berufsleben.

    Das übergeordnete Ziel ist die Herausarbeitung der individuellen Kompetenzen und Potentiale eines jeden Teilnehmers und weiterhin die Entwicklung einer realistischen Perspektive sowie eines passenden Weges in seine berufliche Zukunft.

    Weitere Zielsetzung ist die Unterstützung und Aktivierung der Eigenbemühungen der Teilnehmer für deren Bewerbungstätigkeiten sowie die Verbesserung des individuellen Bewerberverhaltens, um eine (Re)Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erreichen.

    Ziel ist die Heranführung an den Ausbildungsund Arbeitsmarkt.

    Weiterhin werden Ihnen Perspektiven und Möglichkeiten in Richtung Qualifizierung oder Arbeitsaufnahme aufgezeigt.

    ЦЕЛЬ

    Цель – ознакомить участников с возможностями обучения и рынком труда.

    Кроме того, показать перспективы и возможности квалификации или трудоустройства.

    Die Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bedarfsträgern und P&S entwickelt. Dadurch gewährleisten wir, dass …

    • Sie sich auf dem Arbeitsmarkt besser auskennen und sicherer bewerben.
    • Sie deutlich Ihre Vermittlungschancen für einen neuen Job verbessern.
    • Sie dauerhaft frei von Leistungen des Jobcenters/der Arbeitsagentur werden können.
    • Sie mit dem Führerschein B die notwendige Mobilität besitzen, die auf dem Arbeitsmarkt gefordert wird.

    Verbesserung für den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Qualifizierungen in unterschiedlichen Bereichen und Vertiefung und Verfestigung der erworbener Kenntnisse und Fertigkeiten durch Betriebspraktika.

    Ziel ist es, berufliche Möglichkeiten für die Teilnehmenden zu finden und Perspektiven in Richtung Qualifizierung oder Arbeitsaufnahme aufzuzeigen.

    Es erfolgt bedarfsgerechte Unterstützung bei Fragen zu:

    • Aufnahme einer Beschäftigung
    • Weitere Qualifizierung
    • Erweiterung der Sprachkenntnisse
    • Berufsanerkennung
    • Bewerbungen
    • Alltagsfragen

    Verbesserung der Wiedereinstiegsbedingungen in das Berufsleben.

    Qualifizierungen in unterschiedlichen Bereichen

    Vertiefung und Verfestigung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten durch Betriebspraktika

    Verbesserung der Wiedereinstiegsbedingungen in das Berufsleben.

    Qualifizierungen in unterschiedlichen Bereichen.

    Vertiefung und Verfestigung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten durch Betriebspraktika.

    Die Maßnahme wurde in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Bedarfsträgern und P&S entwickelt. Dadurch gewährleisten wir, dass …

    • Sie sich auf dem Arbeitsmarkt besser auskennen und sicherer bewerben.
    • Sie deutlich Ihre Vermittlungschancen für einen neuen Job verbessern.
    • Sie dauerhaft frei von Leistungen des Jobcenters/der Arbeitsagentur werden können.
    • Sie mit dem Führerschein B die notwendige Mobilität besitzen, die auf dem Arbeitsmarkt gefordert wird.
    Suche

    Anmeldung

    Sign in with Microsoft