Gemeinsam mit unseren Klienten finden wir den individuell besten Weg zur optimalen persönlichen und beruflichen Entfaltung.
Uns vereint die Leidenschaft für Menschen, eine hohe Empathie und jahrzehntelange Erfahrung in der beruflichen Bildung.
Sie möchten sich beruflich verändern oder sind auf der Suche nach neuen Impulsen? Wir finden das richtige Angebot für Sie!
Investieren Sie in Ihr wichtigstes Gut: Ihre Mitarbeiter! Lernen Sie unser reichhaltiges Kursangebot speziell für Unternehmen kennen.
Im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bieten wir Integrationskurse an.
Menschen sind Ihre Leidenschaft? Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Sinn und Perspektive? Sprechen Sie uns an!
Wir sind ständig auf der Suche nach Unterstützung. Hier finden Sie alle aktuellen Stellenanzeigen.
Wir sind kontinuierlich dabei, unser Kursangebot zu erweitern. Dafür arbeiten wir eng mit freien Dozenten zusammen.
Ehemalige Kursteilnehmer von P&S zeigen, wie ihnen der Schritt in ein besseres Leben gelungen ist.
Hier finden Sie Neuigkeiten zu unseren Standorten in Coburg, Hof, Lichtenfels, Sonneberg, Eichstätt und Hildburghausen.
Was die Medien über P&S berichten? Das zeigen wir Ihnen in der Übersicht.
Erfahren Sie hier, auf welchen Social-Media-Plattformen Sie P&S folgen können.
1. Sprachkurs: Der Sprachkurs ist Teil des Integrationskurses mit insgesamt 600 Unterrichtseinheiten (UE).
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:
Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Die Themen variieren, je nachdem welche Kursart Sie besuchen. Nehmen Sie zum Beispiel an einem Jugendintegrationskurs teil, werden Themen behandelt, die besonders Jugendliche interessieren, wie etwa die Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung “Deutsch-Test für Zuwanderer” (DTZ) ab.
2. Orientierungskurs: Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs.
Er umfasst 100 Unterrichtseinheiten (UE).
Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:
Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest “Leben in Deutschland” ab.
Unterstützung bei der Integration und Arbeitssuche
Alle zur Teilnahme an Integrationskursen berechtigte Personen.
Die Kosten können unter bestimmten Voraussetzungen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge übernommen werden. Dazu stellen Sie bitte einen Antrag bei einer Regionalstelle des Amtes.
Einen Berechtigungsschein zur Teilnahme am Integrationskurs können Sie bei Ihrer Ausländerbehörde oder dem für Sie zuständigen Jobcenter oder der Agentur für Arbeit erhalten.
Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Beantragung eines Berechtigungsscheins beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Sprachniveau B1
Wir führen regelmäßig Einstufungstests durch. Bitte melden Sie sich dafür persönlich oder telefonisch bei uns an.
Voraussetzung für die Durchführung des Tests ist ein gültiger Berechtigungsschein. Wir sind gerne bei der Beantragung behilflich.
Kurs 1: Montag bis Freitag 8:30 – 11:45 Uhr
Kurs 2: Montag bis Freitag 12:30 – 15:45 Uhr
Zeitraum
Basiskurs Abschnitt 1: 17.04.23 – 24.05.23
Basiskurs Abschnitt 2: 25.05.23 – 03.07.23
Basiskurs Abschnitt 3: 04.07.23 – 07.08.23
Aufbaukurs Abschnitt 1: 08.08.23 – 12.10.23
Aufbaukurs Abschnitt 2: 13.10.23 – 17.11.23
Aufbaukurs Abschnitt 3: 20.11.23 – 22.12.23
Orientierungskurs (100 Einheiten): 08.01.24 – 09.02.24
Unterrichtsfreie Zeiten
19.05.23 Brückentag (Chr. Himmelfahrt)
09.06.23 Brückentag (Fronleichnam)
14.08.23 – 11.09.23 (Ferien)
02.10.23 Brückentag (Tag der deutschen Einheit)
23.12.23 – 07.01.24 (Ferien)
Montag bis Freitag 12:30 – 15:45 Uhr
Zeitraum
Basiskurs Abschnitt 1: 12.06.23 – 14.07.23
Basiskurs Abschnitt 2: 17.07.23 – 18.09.23
Basiskurs Abschnitt 3: 19.09.23 – 25.10.23
Aufbaukurs Abschnitt 1: 26.10.23 – 30.11.23
Aufbaukurs Abschnitt 2: 01.12.23 – 18.01.24
Aufbaukurs Abschnitt 3: 19.01.24 – 29.02.24
Orientierungskurs (100 Einheiten):01.03.24 – 12.04.24
17.04.2023 – 09.02.2024