Suche
Kursinhalte
Swipen, liken und sharen – das machen die jüngeren Generationen nahezu täglich über Social-Media-Plattformen wie Instagram, Tic Toc, Facebook oder Twitter.
Ihnen ist diese Welt noch fremd? Wir zeigen Ihnen in einem 2-tägigen Workshop, wie Sie sich sicher auf Social Media Plattformen bewegen.
Social Media zu nutzen, bedeutet vor allem dabei zu sein. In welcher Art und Weise Sie dabei sein möchten, hängt von Ihren Vorlieben und Interessen ab. Einige Beispiele:
- Was ist los in der Welt? Die Nachrichten finden Sie wie gehabt auch weiterhin in Radio, Zeitung und Fernsehen. Über Social Media finden Sie die aktuellsten Nachrichten sofort.
- Fake News: Es gibt immer wieder Debatten über das Thema. Absichtlich gestreute Falschinformationen, die über Social Media verbreitet werden, gehören leider ebenso da. Aber woran erkennt man Sie? Wir sprechen darüber.
- Die Enkelkinder studieren in einer anderen Stadt? Ihre einstigen Nachbarn sind weggezogen? Über Social Media halten Sie weiter Kontakt. Es ist nicht dasselbe, als wären Sie dabei, aber man hat das Gefühl, am Leben der anderen teilzuhaben. Schauen Sie sich deren neueste Fotos bei Facebook oder Instagram an.
Gerne können Sie Ihr eigenes Endgerät (Smartphone, Laptop, Netbook, Tablet etc.) zum Workshop mitbringen. Sie erhalten freien Zugang zum Internet.
Starten Sie mit uns in Ihre digitale Zukunft!
Termin / Kursbeginn
Nach Vereinbarung
Anmeldung
Kursziel
Mit der Teilnahme an dem 2-tägigen Workshop erlangen Sie wichtige Fähigkeiten und Kenntnisse für den sicheren Umgang mit einigen Sozialen Netzwerken.
Zeiten
Auf Anfrage
Dauer
2 x 2,5 Stunden an 2 Tagen
Wir bieten
- Möglichkeit zur Nutzung der hauseigenen Küche
- Ausreichend Parkplätze
- Kaffeeautomat
- Übungsmöglichkeiten auch nach dem Unterricht (ohne Dozenten)
Zielgruppe
Alle Menschen, die sich bei der Nutzung von Social Media noch unsicher fühlen und sich in deren Nutzung fit machen wollen!
Grundkenntnisse bei der Nutzung eines PC/Laptop oder Smartphones sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Kosten
50 Euro pro Person (Zahlung bei Anmeldung)