Kursinhalte
In der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen (BvB) lernst du neue Berufe kennen und Dich selber besser einzuschätzen. Zudem kannst Du deinen Mittelschulabschluss nachholen.
- Wir suchen gemeinsam einen Beruf, der zu dir passt.
- Du hast die Chance, Deine Stärken und Talente zu entdecken.
- Praktika helfen Dir bei der Entdeckung deiner Fähigkeiten und Kompetenzen
- Du bekommst Unterstützung in Theorie und Praxis
- Du bekommst Hilfe beim Lernen für den Mittelschulabschluss
Siehe auch: Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)
Kursziel
Das Ziel der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme ist, dass Du einen Ausbildungsplatz findest, der zu Dir passt.
Zudem bietet Dir die BvB, Dich selber besser kennenzulernen und Du lernst, Deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Zeiten
Montag bis Donnerstag von 7.30 – 17 Uhr.
Freitag von 7.30 – 12.45 Uhr.
Dauer
Die Dauer der Teilnahme ist abhängig von Deinem Erfolg. Die max. Förderdauer beträgt im Normalfall 10 Monate.
Für weitere Informationen wende dich bitte an Deinen Berufsberater der Agentur für Arbeit.
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme – Bundesagentur für Arbeit (arbeitsagentur.de)
Wir bieten
Wir bieten ein erfahrenes Team von Ausbildern, Lehrkräften, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, dass Dich an fünf Tagen in der Woche über einen Zeitraum von ca. einem Jahr unterstützt.
Du hast während der Teilnahme Anspruch auf 2,5 Tage Urlaub pro Monat.
Zielgruppe
Teilnahmeberechtigt sind junge Menschen unter 25 Jahren, die die Schulpflicht erfüllt haben und bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet sind.
Kosten
Die Kosten trägt die Agentur für Arbeit.
Bitte wende Dich an Deinen Berufsberater der Agentur für Arbeit.