Suche
Kursinhalte
Jobsuche in verschiedenen Medien
- regionalen Arbeitsmarkt überblicken lernen
- lokale Stellenmärkte
- Stellenangebot – richtig lesen und gezielt interpretieren
- Stellengesuch – richtig inserieren
- virtuelle Arbeitsmärkte
- Firmen-Internetauftritte (Homepage)
- das 1 x1 des erfolgreichen Telefonierens
- Social Networking
Nutzung Jobbörse und Lernbörse
- Struktur der Jobbörse, Suchfunktion
- Bewerbungsmanagement der BA
- Handhabung Lernbörse / Übersicht Lernmedien
Erforderliche IT-Anwendungen Aufbau
- Erweiterte Grundlagen der EDV
- Aufbau Word
- Bearbeitung eigener Bewerbungsunterlagen
- Schreiben an Behörden, Versicherungen etc.
- Umgang mit der EDV Jobbörse und Lernbörse der BA
- Aufbau Excel
- Erstellung von Haushaltsplänen
Termin / Kursbeginn
Nach Vereinbarung
Anmeldung
Kursziel
Das Ziel dieses Angebots ist, dass Sie eine professionelle Bewerbung erhalten, mit der Sie sich entweder auf ein konkretes Stellenangebot oder initiativ bewerben können.
Aufbauend auf dem Bewerbungscoaching 3 vermitteln wir Ihnen weitere Funktionen und Möglichkeiten von MS WORD und einem Email Programm, damit Sie zukünftig noch besser Ihre Bewerbungen anpassen und versenden können.
Dazu erhalten Sie individuelle Unterstützung durch einen erfahrenen Coach.
Zeiten
Individuell während unserer Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Termine nach Absprache.
Dauer
- Beginn nach Absprache
- individuelle Verteilung des Coachings
- bis zu 20 Coaching-Stunden à 45 Minuten
- Durchführung innerhalb von 4 Wochen
Wir bieten
- persönliche Beratung und Betreuung
- individuelle Zeitplanung innerhalb unserer Öffnungszeiten
- Sie erhalten Ihre Bewerbungsunterlagen in einer Bewerbungsmappe und/oder auf USB-Stick zum Mitnehmen
Zielgruppe
- Arbeitslose im SGB II und III
- erwerbsfähige Hilfebedürftige mit Migrationshintergrund
- von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende
Kosten
Die Lehrgangskosten werden von der Agentur für Arbeit/vom Jobcenter über einen Aktivierungsgutschein gefördert, den Sie von Ihrem Arbeitsvermittler erhalten, wenn er einer Förderung zustimmt.
Bitte klären Sie mit Ihrem zuständigen Arbeitsvermittler, ob Sie die persönlichen Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllen.
Reichen Sie den Aktivierungsgutschein möglichst bald bei uns ein und vereinbaren Sie Ihre individuellen Termine.